Handwerk Aktiv

  • Willkommenslotsen treffen sich in Bremen

    Willkommenslotsen treffen sich in Bremen

    Das Handwerk braucht dringend gut ausgebildete Fachkräfte und Auszubildende. Die Willkommenslotsen bei den Kammern können die Betriebe unter anderem mit der Vermittlung von Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland unterstützen. […]

  • HanseLife: Ein Fest der Schönheit und Kreativität

    HanseLife: Ein Fest der Schönheit und Kreativität

    Vom 4. bis 8. September verwandelte die HairDesign Akademie gemeinsam mit der Friseur-Innung Bremen und der Kosmetikerinnung Bremen die Messehalle in einen Ort voller Inspiration für Friseur- und Kosmetik-Enthusiast:innen oder allen, die es noch werden möchten. Mit dabei waren eine Vielzahl an Co-Ausstellenden, darunter Lovely Beauty Palace, Reformhaus Ratjen, die Skin Manufaktur, Sabrinas Hairzstück und…

  • Maler verjüngen Vorstand

    Maler verjüngen Vorstand

    Die Maler- und Lackiererinnung Bremerhaven-Wesermünde hat ihren Vorstand verjüngt. Während der jüngsten Innungsversammlung in Bremerhaven wurde Daniel Reich zum stellvertretenden Obermeister gewählt, er folgt Jörg Wiesner nach, der den Vorstand […]

  • Großer Andrang bei den Solartagen

    Großer Andrang bei den Solartagen

    Zum vierten Mal haben die Handwerkskammer, die Klimaschutzagentur energiekonsens und die Verbraucherzentrale zu den Bremer Solartagen in und vor die Handwerkskammer geladen. Dabei hatten Hauseigentümer sowie Bauschaffende und Unternehmen die […]

  • Baugewerbetag: Zukunft der Branche im Fokus

    Baugewerbetag: Zukunft der Branche im Fokus

    Zum Baugewerbetag sind die Mitgliedsunternehmen des Verbands Baugewerblicher Unternehmer im Land Bremen (VBU) und Bauinnung Bremen dieses Mal in den Räumlichkeiten des Bremer Entsorgungsunternehmens Nehlsen zusammengekommen. Die Veranstaltung wird von […]

  • Gebäudedienstleister: Grenzenloser Austausch beim 9. Verbandstag im Eichsfeld

    Gebäudedienstleister: Grenzenloser Austausch beim 9. Verbandstag im Eichsfeld

    Rund 130 Mitglieder der Landesinnungen Niedersachsen und Bremen/Nord-West-Niedersachsen der Gebäudedienstleister waren beim neunten Verbandstag in der Region Eichsfeld und gingen dabei gleich mehrfach über Grenzen. Die Region im äußersten Südosten […]

  • Talkrunde mit fünf Powerfrauen

    Talkrunde mit fünf Powerfrauen

    Frauen gestalten das Handwerk in Bremen und Bremerhaven mit. Dennoch sind sie in vielen Gewerken nach wie vor unterrepräsentiert. Was passieren muss, damit sich das ändert, und was Betriebe tun […]

  • Kunst und Handwerk laden „zu Tisch“

    Kunst und Handwerk laden „zu Tisch“

    Professionelle Kunsthandwerkerinnen und -handwerker des Verbunds AKB (Angewandte Kunst Bremen) präsentieren vom 26. bis 28. April an einer langen Tafel in der Handwerkskammer Bremen Gedecke im eigentlichen Sinn sowie besondere […]

  • Vorreiter beim zirkulären Bauen

    Vorreiter beim zirkulären Bauen

    Je nach Rechenart verursachen Gebäude bis zu 35 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland, auch durch ihre Errichtung. Wie sich diese Bilanz verbessern lässt, zeigt das Bremer Handwerksunternehmen Lenderoth Service GmbH […]

  • Eine Zukunft mit Grünkohl

    Eine Zukunft mit Grünkohl

    Neujahrsempfang der Landesinnung der Gebäudedienstleister Dass ein Neujahrsempfang keine ­langweilige Stehveranstaltung sein muss, stellt die Landesinnung der ­Gebäudedienstleister Bremen und Nord-West-Niedersachsen jährlich unter Beweis. Landesinnungsmeister Nils Bogdol begrüßte im Goldenen […]

  • Bremer Handwerk freut sich über Deutsche Meisterinnen und Meister

    Bremer Handwerk freut sich über Deutsche Meisterinnen und Meister

    Drei junge Fachkräfte aus Bremen sind in ihren Berufen die besten Nachwuchs-Handwerkerrinnen und -handwerker Deutschlands. Bei der offiziellen Preisverleihung der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 im […]