News/Betriebe
-
Neue Aussichten bei der Vollversammlung
Sprichwörtlich neue Aussichten haben sich den Mitgliedern der Vollversammlung der Handwerkskammer Bremen bei ihrer jüngsten Sitzung geboten. Das Parlament des bremischen Handwerks traf sich Anfang Dezember in der neuen Zentrale […]
-
Ausgezeichnet familienfreundlich
Ein Mittel, mit dem Unternehmen Fachkräfte gewinnen und halten können, ist Familienfreundlichkeit. Diese können jetzt zwei weitere Bremerhavener Handwerksbetriebe mit dem Siegel „Ausgezeichnet familienfreundlich“ belegen. Bei der Verleihung durch die […]
-
Farbakzente für Bremen und die Region
Während der vergangenen 75 Jahre hat die Fiedler Malerwerkstatt in und an unzähligen Gebäuden in Bremen und umzu buchstäblich Akzente gesetzt. Jetzt hat Geschäftsführer Markus Liere Glückwünsche von Handwerkskammer-Präses Thomas […]
-
50 Jahre für Freude am Fahren
Die Geschichte der Bobrink-Gruppe hat 1974 mit einem ersten BMW Fachbetrieb im Bremer Stadtteil Horn-Lehe begonnen. Heute vereint die von Wilhelm Bobrink gegründete Gruppe sechs BMW Betriebe, vier MINI Stützpunkte, […]
-
Durchblick seit 75 Jahren
Seit 75 Jahren verschafft die Optik Hofmann in Findorff ihren Kunden mit individueller Beratung und erstklassigem Handwerk Durchblick. Peter Hofmann führt den Betrieb in der dritten Generation. Im Jahr 2000 […]
-
Mit Fischwurst fing es an
HWK-Präses Thomas Kurzke, Hans-Joachim und Jannis Stehr, Herbert Dohrmann, Präsident des Deutschen Fleischer-Verbands (v.l.)
-
Austausch über Parteigrenzen hinweg
Fachkräftemangel, Bürokratieabbau, Klimakrise etc. Es gibt viele Themen, die zwischen Handwerk und Politik besprochen werden müssen. Zu diesem Zweck hat die Handwerkskammer das Diskussionsformat des „Parlamentarischen Abends“ eingeführt. Jetzt gab […]
-
Handwerk fordert bessere Rahmenbedingungen und Planungssicherheit
Vor welchen Herausforderungen steht das Handwerk in Bremen und ganz Deutschland? Und wie können diese gelöst werden? Unter anderem mit diesen Fragen haben sich die Hauptgeschäftsführerinnen und -geschäftsführer der 53 […]
-
Wärmepumpen: Habeck auf Stippvisite in Bremen
Wie sieht der Weg des Kunden zu einer neuen Wärmepumpe aus? Funktionieren Wärmepumpen auch in Altbauten mit herkömmlichen Heizkörpern? Und welche Geräusche verursachen sie? Unter anderem darüber hat sich heute […]
-
Ehrung für Karl-Heinz Lotz
Die Innung des Bauhandwerks Bremerhaven-Wesermünde hat während ihrer jüngsten Vorstandssitzung das langjährige Vorstandsmitglied Karl-Heinz Lotz geehrt. Lotz übergibt seine Firma zum Jahresende an einen Nachfolger. Er trat deshalb jetzt als […]
-
Kammer jetzt auch bei LinkedIn
Soziale Medien gewinnen auch für Kammern und Verbände an Bedeutung. Als Ergänzung zu den klassischen Medien, Internetauftritten und Rundschreiben können sie dazu beitragen, die Nachrichten und Botschaften des Handwerks noch […]
-
Bauministerin besichtigt Bremer Pilotprojekt
Anfang Juli war Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, zu Besuch in der Hansestadt, um sich über das Pionierprojekt beim Glaserei und Metallbauunternehmen Lenderoth Service GmbH zum zirkulären […]
-
Tag der Architektur: Neuer Handwerkssaal präsentiert
Moderne Veranstaltungstechnik und Denkmalschutz sind bei Modernisierungen nicht immer einfach unter einen Hut zu bringen. Beim großen Saal im Gewerbehaus der Handwerkskammer Bremen ist die Gratwanderung gelungen. Vom Ergebnis konnten […]
-
50 Jahre Steve Schneider Kfz-Werkstatt
Wie viele Fahrzeuge Günter und Steve Schneider schon auf der Hebebühne gehabt haben, können die beiden nur schätzen. An ein Fahrzeug erinnern sie sich aber noch gut. Anfang der 90er […]
-
75 Jahre rund um den Hoch- und Tiefbau
Wenn in Bremens Straßen neue Rohrleitungen verlegt werden, Neubauten errichtet oder Altbauten saniert werden, ist nicht selten ein traditionsreiches Unternehmen daran beteiligt. Die Bockmeyer Bauunternehmen GmbH besteht seit 75 Jahren […]
-
Nachhaltigkeit im Fokus
Für ihr vorbildliches Engagement beim Klimaschutz würdigte das Bremer Umweltressort jetzt insgesamt zehn Unternehmen, darunter zwei Handwerksunternehmen. Der Einsatz für den Klimaschutz führte für neun Unternehmen, unter ihnen das Handwerksunternehmen […]
-
100 Jahre Autohaus Schmalzried
Eine stolze Leistung: Das Autohaus Schmalzried in Bremerhaven feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Im Mai gab es für das Traditionshaus Glückwünsche und Urkunden zum Jubiläum von der Kreishandwerkerschaft […]
-
Bunte Vielfalt seit 75 Jahren
Seit 75 Jahren sorgt die Johann Gottschalk GmbH im Großraum Bremen für frische Farbe und mehr. Zum Jubiläum gratulierte Handwerkskammer-Präses Thomas Kurzke (r.) dem Geschäftsführer Hannes Hausmann sowie dem gesamten […]
-
Seit 50 Jahren oben auf
Seit fünf Jahrzehnten steigen die Mitarbeiter des Bremer Handwerksunternehmens Stickelmann & Heldt den Bremerinnen und Bremern aufs Dach. Zum Jubiläum gratulierten Michael Heldt (Mitte) jetzt Handwerkskammer-Präses Thomas Kurzke (r.) und […]
-
Traditionsbetrieb feiert Jubiläum
Ein Traditionsbetrieb feiert Geburtstag: Das Autohaus Fritz Fischer in der Bremerhavener Stresemannstraße besteht seit nunmehr 75 Jahren. Als langjähriger Citroën-Vertragshändler ist das Autohaus nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. „75 Jahre als […]