Moderne Veranstaltungstechnik und Denkmalschutz sind bei Modernisierungen nicht immer einfach unter einen Hut zu bringen. Beim großen Saal im Gewerbehaus der Handwerkskammer Bremen ist die Gratwanderung gelungen. Vom Ergebnis konnten sich beim Tag der Architektur zahlreiche Besucher überzeugen.
Vornehmliches Ziel der Modernisierung des Saals, der von der Handwerkskammer, Innungen und anderen Institutionen für Prüfungen, Seminare, öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt wird, war eine Verbesserung der Raumakustik und der Belichtung. Dabei mussten die Architektinnen Claudia Gräfe und Marion Schonhoven (Claudia Gräfe Marion Schonhoven Architektur. BDA) dem Saal aufgrund des Denkmalschutzes seine ursprüngliche Gestalt in zeitgemäßer Interpretation zurückgeben.
Die Modernisierung umfasste unter anderem neue Ton- und Präsentationstechnik, Beleuchtung sowie die Aufbereitung des Parkettbodens und der Kassettendecke nach historischem Vorbild. Spezielle, microperforierte Wandverkleidungen minimieren Hall und sorgen für optimale Akustik. Weitere Details sind eine dimmbare, indirekte Beleuchtung und die in die Wände eingebauten Schaukästen.